Frage:
Was ist bei einem Bewerbungsfoto besonders wichtig? Auf was wird besonders Wert gelegt? Was wird gern gesehen?
Das Engelchen Lixa077
2008-03-10 01:03:41 UTC
Also, dass man Bewerbungsfotos beim Fotografen machen läßt, ist mir bekannt.
Auf was wird bei einem Bewerbungsfoto besonders Wert gelegt? Was ist bei einem Bewerbungsfoto besonders wichtig? Was wird gern gesehen?





Das Engelchen Lixa077
Acht antworten:
Maresa
2008-03-10 01:22:35 UTC
Freundlicher Blick, eine offene Haltung (d.h. keine verschränkten Arme sollten zu sehen sein). Korrekte Kleidung, das heißt aber nicht automatisch, dass du einen Hosenanzug tragen musst, du kannst auch eine schicke Bluse anziehen - wichtig für dich ist, dass du dich in diesen Sachen wohlfühlst, dich also nicht verkleidest, und dass du weder under- noch overdressed bist. Für einen Bürojob auf jeden Fall Jacket, aber drunter muss nicht unbedingt eine Bluse sien sondern es kann auch ein Pulli sein ;-)



Inzwischen gibt es wahnsinnig viele Variationen von Fotos. Das ganz klassische Bewerbungsfoto im Halbprofil, ein dynamisches nach vorne ins Bild kippen, das Foto kann anders angeschnitten sein - d.h. zum Beispiel, dass die Haare oben angeschnitten werden, wodurch das Gesicht mehr betont wird. Auch die Hintergrundfarbe kann variieren, es gibt Schwarz-Weiß-Bilder - das ist relativ offen und letztlich kommt es auch ein bisschen aufs Unternehmen an, was denen zusagt. Letztendlich must du mit dem Bild einen Menschen überzeugen, das ist der Personalmensch, der es sich anschaut - und wie der reagiert, weiß leider niemand im Vorfeld.



Such dir einen Fotografen, bei dem du die Gelegenheit hast, das Bild selbst auszusuchen, bei dem du nicht nur vier Bilder machst und gut ist, sondern bei dem du so oft geknipst wirst, bis das perfekte Bild dabei ist. Was ich auch kenne, ist, dass die Bilder nochmal retuschiert werden, nicht so,, dass man sich nicht mehr erkennt, aber dass z.B. Hautunreinheiten beseitigt werden und abstehende Haare ein bisschen entfernt werden. Das werden dann keine Model-Fotos, aber die Bilder sehen ordentlicher aus.

Wichtig ist auch, dass er dir sympathisch ist, dann gibst du dich beim Fotografieren ganz anders. Und sag von Anfang an, wofür du das Bild brauchst, in welche Richtung du dich bewerben willst und ob er dir dafür Vorschläge machen kann. Wenn nicht, dann hab keine Scheu, dich zu verabschieden und noch andere Angebote einzuholen ;-)
anonymous
2008-03-10 01:20:38 UTC
Ein professionelles Foto ist klar...mache schneiden tatsächlich ein Urlaubsfoto zurecht, habe ich schon gesehen... das macht einen tollen Eindruck!

Ansonsten ein freundliches Lächeln, und seriöses Aussehen (Frisur, Kleidung, Make Up).
Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥
2008-03-10 01:19:59 UTC
Die Flügel solltest Du unbedingt weglassen ...





Na ja, Du solltest nicht nur im T-Shirt auf dem Foto sein, sondern schon sowas wie Bluse und Bürooutfit erkennen lassen, wenn es für einen Job im Büro ist. Außerdem solltest Du freundlich und kompetent dreinschausen ... Ach ja, das Foto sollte nicht zu klein sein, also größer als Paßfoto-Format aber das wissen die Fotografen auch !
anonymous
2008-03-10 01:19:37 UTC
Man sagt es sei vorteilhaft wenn man sich immer etwas besser kleidet als fuer den Job eigentlich verlangt wird.



Es kommt immer sympathischer rueber wenn man laechelt als wenn man erst d'reinschaut.



Last but not least: Keine bunten Hintergruende, die lenken vom Bewerber ab.
anonymous
2008-03-10 01:18:21 UTC
Wenn ich eine Bewerbung auf dem Tisch hätte möchte ich sehen das es dir wichtig ist diesen Job zu bekommen, also kein Billigfoto. Du solltest lächeln und gepflegt aussehen. Auch sollte das Bild nicht zu klein sein und man sollte nicht sehen das es von einer anderen Bewerbung abgerissen wurde. unbedingt muss es aktuell sein, damit man dich bei einem evtl. bewerbungsgespräch auch wiedererkennt.
shakura
2008-03-10 02:04:29 UTC
am besten ist schwarzes Jacket , weiße Bluse und wenn du blond bist einen blauen hintergrund.wenig schminke :-)

Viel Glück
♪♫ Piper ♪♫ das Eumel
2008-03-10 01:27:30 UTC
Hallo,

solltest du eine Brille haben, wie ich, dann achte darauf, dass sich kein Licht in den Gläsern spiegelt. Ist mir mal passiert und sieht schrecklich aus.

Ansonsten kannst du mal probieren, ob du auf schwarzweiß Fotos gut aussiehst. Manche Leute sehen da echt gut aus, aber eben nicht alle. ist aber mal was anderes.

Ansonsten sind von den anderen schon alle guten Tipps gegeben worden.

viel Glück

Piper
anonymous
2008-03-10 01:21:22 UTC
Meiner Meinung nach ist das Wichtigste bei einem "Bewerbungsfoto":



1. Frisch gebadet und die Haare frisch gewaschen und schön frisiert

2. Natürlichkeit (also nicht auftackeln im Gesicht, sondern wenn, dann dezente Schminke, aber die Pickelchen sollten schon abgedeckt werden, sieht auch schöner aus)

3. Keine Grimassen schneiden, sondern ganz normal schauen

4. Wenn jemand Brillenträger ist, unbedingt die Brille auf der Nase lassen und net runternehmen

5. Am besten ist ein gerades Profil, oder ganz leicht zur Seite gedreht und dass das Foto net zu dunkel ist, sondern am besten bei Tageslicht und einer professionellen Kamera aufgenommen wurde

6. Wenn es ein "Ganzkörperportait" werden soll, dann am besten keine grellen Farben, sondern eher je nach Haar und Hauttyp eine dezente Farbe der Kleidung auswählen.



Am besten punktet immer noch ein Anzug, oder zumindest ein Blazer zu Jeans und eine schöne Bluse.



Und selbst beim Schmuck nicht übertreiben.



Ansonsten kenn ich keine Tipps mehr.



MfG



Gina M.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...