Du kannst deinen Arbeitgeber nicht dafür verantwortlich machen, dass du Probleme mit den Handgelenken hast. Und du kannst ihm nicht verübeln, dass er natürlich ungern eine Arbeitskraft bezahlt, die nicht den vollen Einsatz bringen kann.
Von den Kollegen könnte man natürlich schon etwas mehr Verständnis erwarten, aber naja.
Du solltest vielleicht mal in Erwägung ziehen eine Umschulung zu machen, denn auf Dauer ist das ja kein Zustand wenn du ständig diese schlimmen Schmerzen hast.
Ich selbst leide auch chronisch unter Handgelenksschmerzen, habe aber zum Glück vielfältige Aufgaben im Büro und muss nicht den ganzen Tag am Computer arbeiten.
Ein paar Tipps für dich:
Mir persönlich hat es sehr geholfen, dass ich jetzt ergonomisch geformte Maus und Tastatur habe. Das entlastet meine Hände wirklich sehr. Vielleicht könntest du das auch mal probieren? Frage doch mal deinen Chef, ob das möglich wäre.
Zusätzlich solltest du etwa alle 2 - 3 Stunden eine kurze Pause machen. Auch wenns blöd klingt: Strecke die Hände hoch und bewege die Finger ganz schnell, das löst die Verspannung.
Wenn du abends starke Schmerzen hast, dann schmier dir ganz dick Voltarensalbe auf die Handgelenke, mach eine Kompresse drauf und wickel locker einen Verband darum. Lass den Verband die ganze Nacht dran. Mir hilft das immer und ich habe dann ein paar Tage meine Ruhe. (Bitte nicht jede Nacht machen, nur in Ausnahmefällen.)
Enzyme sind entzündungshemmend, also viel enzymhaltige Lebensmittel essen. Magnesium entspannt die Muskulatur! Magnesiumpulver gibts günstig in jeder Apotheke.
Kleiner Hinweis: Pass auf mit Bandagen, Schienen, Verbänden usw. Nicht zu fest um die Handgelenke wickeln, sonst besteht die Gefahr, dass du irgendwann das Karpaltunnelsyndrom bekommst und operiert werden musst.
Wenn man mehrere Sachen zur Vorbeugung und Behandlung der Schmerzen gleichzeitig macht, dann kommt man mit dem Problem recht gut klar.
Ich wünsch dir alles Gute und vor allem gute Besserung!
@all
Handgelenksschmerzen sind wirklich ne ganz üble Sache, glaubt mir. Wenn man's nicht selbst mal gehabt hat, dann kann man sich nicht vorstellen wie schmerzhaft das ist. Meist kriegt man eine Sehnenentzündung nach einer Woche wieder weg, aber einigen Menschen bleiben die Schmerzen und werden schlimmer. So war es bei mir und nach einem 2jährigen Marathonlauf von einem Arzt zum nächsten habe ich mich damit abgefunden, dass ich diese Schmerzen vermutlich bis an mein Lebensende haben werde.
Manchmal sind sie tagelang einfach weg, es gab aber auch Phasen wo ich sie über 4 oder 5 Monate so extrem hatte, dass ich nicht mal die Finger bewegen konnte. Bei mir fing das alles mit einer ganz harmlosen Sehnenentzündung an.
Ich glaube also dem Fragensteller wenn er sagt, dass ihn diese Schmerzen sehr schlimm belasten und ihm die Arbeit fast unmöglich machen.