Frage:
Woran könnte es liegen, dass .....?
anonymous
2009-06-10 00:33:00 UTC
Hallo alle zusammen, ich hatte hier schonmal geschrieben....es geht darum, dass ich seit ca. 4 Monaten einen Job suche im Raum Stuttgart.Ich habe eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin gemacht mit Englisch und Spanisch und ich bin danach mit meinen Eltern nach Spanien gezogen ..habe dort Sprach- und Computerkurse gemacht...danach.habe ich dort ca. 8 Jahre in einem Customer Service gearbeitet (keine besondere Arbeit, aber international) Mir sagen Leute, sie können nicht verstehen, dass ich immer noch ohne Arbeit bin...an welchen Punkten könnte das liegen? 1.) noch nie in Deutschland gearbeitet, 2.) seit Monaten arbeitslos 3.) kein "genaues" Arbeitszeugnis (viele fragten mich, ob es ein detaillierteres gibt mit den genauen Punkten der Tätigkeiten und ob ich auch auf Deutsch hätte) obwohl ich gute Referenzen in Englisch habe3.) ich habe keine Erfahrung als Sekretärin oder Import/Export (da nehmen die auch nur Speditionskaufleute).....auf einer Seite finden die es Interessant, dass ich im Ausland war...aber wirklich nutzen tut mir das auch nicht....Dann kommt dazu, dass wir erst 1998 nach Spanien gezogen sind und ich 1997 die Ausbildung gemacht habe...also ca. 1 Jahr Differenz...ich kann ihnen ja schlecht sagen, dass ich eine Herz-OP hatte....also sage ich ihnen, dass es meiner Mutter gesundheitlich sehr schlecht ging und sie 1998 verstorben sei...das ist ja auchso gewesen...was soll ich sonst sagen...ich war monatelang durch die OP nicht arbeitsfähig...Braucht man im Raum Stuttgart keine Fremdsprachen??? Vielleicht liegt es auch daran, dass ich keinen PKW habe, aber habe den Führerschein, manchen sage ich auch, sobald ich einen Job habe, kann ich mir ein Auto beschaffen...aber das ist denen auch egal....Mein Freund hat gut reden, ich werde schon noch einen Job finden...ich habe das Gefühl, dass ich hier nicht hingehöre...mein Freund will, dass ich bei ihm bleibe, ich auch,,,aber ohne JOB??? Ich möchte arbeiten!!! Ich habe mich sogar als Reinigungskraft beworben, aber klar, dass die einen nicht nehmen...Dann habe ich gestern eine Mail von einer Bekannten aus Spanien bekommen und die hat jetzt einen guten Job dort gefunden mit Fremdsprachen und Spanien hat die höchste Arbeitslosenquote in der EU und ich bin nicht fähig hier in 4 Monaten etwas zu finden und sei es Teilzeit....ich verstehe das nicht...kann mir jemand vielleicht Ratschläge geben???
Sieben antworten:
anonymous
2009-06-10 06:59:01 UTC
Ich hatte es zunächst auch so verstanden, dass deine Zeugnisse auf Spanisch wären... aber das ist ja nun geklärt. Vielleicht hilft es, wenn du die englischsprachige Referenz übersetzen lässt, oder notfalls selbst übersetzt - das könnte schon eine Stolperfalle sein, weil die Empfänger deiner Bewerbung einfach nicht darauf eingestellt sind, fremdsprachliche Texte zu lesen. Auch wenn sie es könnten - es ist Mehraufwand, und bei hunderten von Bewerbungen sagt man sich da schnell "weg damit".



Ansonsten ist es einfach eine sauschlechte Zeit, um eine neue Stelle zu finden. Die meisten Firmen bauen Stellen ab oder fahren zumindest Kurzarbeit, da können sie gar nicht einstellen. Wahrscheinlich hilft wirklich nur Geduld - bei mir hat es fast neun Monate gedauert.
forelle352000
2009-06-10 09:12:47 UTC
lass deine Arbeitspapiere und Zeugnisse übersetzen. Ist doch klar, dass du es in deutsch benötigst. Zeitarbeitsfirmen werden auch kaum Fremdsprachensekretärinen suchen. Große Firmen suchen diese über Zeitschriften. Schick deine Bewerbungen also an große Firmen in deiner Stadt. Noch ein Tipp, versuch es über private Arbeitsvermittler. Wenn ich aber so deinen Beitrag lese, habe ich das Gefühl, dass du eigentlich lieber in Spanien leben würdest als hier in Deutschland. Kann das sein?
espresso
2009-06-10 08:04:08 UTC
Liebe Elisa



es ist eine Krux, wenn man erwerbslos ist und trotz vieler Bemühungen keinen Job zu finden scheint. Auch wenn es vielleicht sehr platt klingt: Geduld und Ausdauer sind gefragt! Es kann leider tatsächlich - und auch bei besten beruflichen Qualifikationen - manchmal lange dauern, bis alles passt und man eine neue Stelle findet.



Vielleicht könntest du deine Bewerbungsunterlagen mal von einer Fachperson (Personalvermittler, Berufs- und Laufbahnberaterin o.Ä.) begutachten lassen und sie nötigenfalls verbessern? Da du bisher noch nie in Deutschland gearbeitet hast, bewirbst du dich möglicherweise mit Unterlagen, die in Form und Inhalt nicht den heutigen Wünschen und Ansprüchen in Deutschland entsprechen?



Dann: verheimlichen kommt nicht gut an. Das jedenfalls ist meine klare Haltung. Und ich wage zu behaupten, dass das Gegenüber (vor allem wenn es sich um Vorgesetzte mit Gespür und Blick dafür handelt) intuitiv viele unbewusst ausgesendeten Signale "lesen" kann. Und sollte irgendwann mal auskommen, dass du dein CV "frisiert" hast, biste den Job vielleicht schneller wieder los als dir lieb ist. Und gute Referenzen holt man sich so auch nicht. Also: sei aufrichtig mit und fair zu deinen Gegenübern. Dasselbe erwartest du schliesslich von ihnen auch.



Ich wünsche dir Durchhaltewillen, Ausdauer, Mut und immer wieder Zuversicht. Denn in jenem Augenblick, da du eine Jobzusage hast, wird die ganze Mühe auf einen Schlag verflogen sein!!



Andalééé!
sl_180979_stgt
2009-06-10 07:59:34 UTC
Also, ich habe auch kein Auto und fahre mit Bus und Bahn! Trotzdem arbeite ich seit nach meinem Studium erfolgreich bei einem technischen Dienstleistungsunternehmen. Wir haben Geschäftswagen. Wenn wir zu einem Kundenbesuch gehen, dann dürfen wir die fahren.



Momentan kämpft unsere Abteilung verstärkt für neue Aufträge, weil uns die Finanz- und Wirtschaftskrise Anfang des Jahres erfasst hat. Im Winter 2008 hatten wir noch die Auftragsbücher voll, bestätigte Aufträge für 7 Monate und für die restlichen 5 Monate Anfragen. Jetzt heißt es für mich: Kurzarbeit. Und genau liegt wahrscheinlich das Problem. Nachdem die ...krise eingeschlagen hat, haben die meisten Firmen ihre Stellenangebote zurückgezogen und stellen auch keine neuen Mitarbeiter ein. Arbeit ist zwar da, keiner will sie bezahlen und jeder muss darauf achten, dass er über die Runden kommt. Das ist das, was ich bei uns und unseren Kunden merke.



Es ist schwer, Dir einen guten Tipp zu geben. Ich kenne Dich nicht, Deine Bewerbungsstrategie und Deine Bewerbungsunterlagen nicht. Es kann auch sein, dass es für Fremdsprachensektretärinnen im Stuttgarter Raum wenig Arbeit gibt. Aber trotzdem, nicht aufgeben! Verkaufe Dich nicht unter Wert. Der richtige Job kommt noch.



[Nachtrag] Hmm, zu souris "Inventur" ist mir noch etwas eingefallen. Am 27.06.2009, ab 5 Uhr findet in der Drogerie Müller auf der Königstraße Inventur statt. Wenn Dir das etwas helfen würde, dann bewirb Dich dafür. Es kann ja sein, dass sie auch danach noch Leute brauchen, die Regale einräumen können. Und das ist ein leicht verdientes Zubrot.
maca111982
2009-06-10 07:58:59 UTC
Hi,



ich verstehe deine unzufriedenheit, es hat schon viel mit glück zutun einen guten job zu erhalten,aber einiges kannst du auch selber bewirken :



1. Immer die wahrheit in lebensläufen schreiben, also ruhig schreiben das du eine Herz op hattest und halt dadurch 1 jahr lang nicht arbeitren konntest(mein gott, da steckt man nicht drin) und auch schreiben (falls es so ist) das alles in ordnung mit dem herzen ist und keine weiteren behandlunge oder op in absehbarer zeit vorliegen(viele arbeitgeber haben ja angst das du dann ständig krank bist)



2. die spanischen arbeitszeugnisse kannst du hier von einem dolmetscher übersetzen lassen und vom notar beglaubigen lassen! Auf keinen fall nur in englisch schicken. und weiter kannst du auch selbst eine detalierte tätigkeitsbeschreiben mitschicken.



3. ich weiß ja nicht wie deine bewerbungsmappe aussieht, aber auch da ist die optik wichtig, also ein schönes anschreiben ein schönes foto, scvhöne klare kopien von deinen zeugnisse. eine schöne bewerbungsmappe, weil ja der erste eindruck zähl und den machst du halt ersmal mit deiner mappe! und wegen dem auto würde ich gar nicht erst erzählen, das du keins hast......ausser natürlich es ist dirngen gefordet für die stelle.



wünsche dir viel glück
blitzkneiser
2009-06-10 07:46:14 UTC
schwer zu sagen so über Geschriebenes. Man müsste dich kennen. Vielleicht liegt es an deinem Auftreten? Ich meine jetzt nicht nur dein eußeres Erscheinungsbild, sondern auch die Art wie du dich gibst. Vielleicht gefällt das vielen nicht? Wie gesagt - ich kann nur vermuten weil ich dich ja nicht kenne.
anonymous
2009-06-10 10:06:03 UTC
Komisch...

hab hier gerade rumgesucht,weil ich neu bin.

Und wundere mich,wieso Du vor einem halben Jahr noch 13 warst und Polizistin werden wolltest...

???


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...