Frage:
Din A4 Post Umschlag richtig beschriften?
Thali O
2011-06-10 03:33:03 UTC
wohin absender und empfänger? und wohin muss dann die lasche gucken?! LINKS oder RECHTS?!
hoch oder querformat?

ist für eine bewerbung.
habe kein fenster.
es ist ein normaler, weißer DIN A4 briefumschlag...
Drei antworten:
Mike M
2011-06-10 03:35:39 UTC
Kleb den Umschlag zu und leg ihn vor dich hin mit der zugeklebten Lasche auf der rechten Seite (natürlich Rückseite).

Dann unten rechts die Anschrift und oben links den Absender.



Wo sich die Lasche befindet ist aber eigentlich egal, wichtig ist nur dass Anschrift/Absender "ordentlich" aussehen
Clemi
2011-06-10 10:37:42 UTC
Wenn du den Umschlag von Hand beschriftest, ist das egal. Die DIN 5008 für Gestaltungsregeln im Schriftverkehr ist nur bei maschinenbeschrifteten Briefen gültig.



Prinzipiell schreibst du den Absender aber kleiner als den Empfänger und schreibst vor deiner Adresse noch "ABSENDER" davor, damit's nicht verwechselt werden kann.



Wohin die Lasche guckt, ist völlig wumpe. ;)



Ob oben, unten, links oder rechts ist nur wichtig für die maschinenlesbarkeit bei der automatischen Postsortierung. Handgeschriebene Briefe werden (je nach Klaue) von Menschen gelesen und dementsprechend bearbeitet. Kann also etwas länger dauern.



Wenn du auf Nummer Sicher gehst, bedruckst du den Umschlag mit nem Textverarbeitungsprogramm (dafür gibt's Vorlagen, wo du einfach die Adresse(n) reinschreiben musst). Alternativ kannst du auch ein Adressetikett bedrucken und deine Absenderadresse in die oberste Zeile (natürlich in kleinerer Schrift, damit es passt) eintragen. Das Etikett klebst du dann oben links (Hochformat) oder unten rechts (Querformat) auf.
Era
2011-06-10 10:37:31 UTC
Wenn der Brief quer vor die liegt, kommt die Lasche nach rechts.

Ich denke aber nicht, dass es schlimm wäre, wenn du es anders herum machst.



Rechts unten steht der Empfänger und links oben der Absender.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...