Frage:
Hilfe bei Berufswahl?
pyjs98
2013-04-07 03:27:36 UTC
Hallo, liebe Yahoo!er.
Ich bin in der achten Klasse, Realschule und das Praktikum rückt immer näher. Ich habe keine Ahnung von Berufen und Bildung, deshalb brauche ich Vorschläge zu Berufen, die mich interessieren könnten, die auf meine Interessen, Kenntnissen und Hobbys zutreffen, wo man aber auch sehr gut bei verdient. Ich sitze oft am PC, kenne mich sehr gut mit Computern aus (auch mit dem Aufbau/Innenbau) und interessiere mich und kenne mich recht gut mit Autos aus. Zu jedem Auto, das ich auf der Straße sehe, kann ich den dazugehörigen Modellnamen nennen und auch sagen wie viel die von Leistung her geben, wie die teuer die sind, welche Klasse das ist etc. Mit Elektronik kenne ich mich auch sehr gut aus. Ich kenne z.B. alle Unterschiede zwischen Plasma-TV, LED, LCD, Röhre und weiß wie die aufgebaut sind/funktionieren. Als kleines Kind habe ich damals auch immer Kanäle beim Receiver gesucht, Programme verstellt und Videorecorder programmiert. Ich wusste immer welches Kabel man wo und wie anschließt. Am PC designe ich auch gerne und habe schon Kenntnisse mit Photoshop. In Frage würde bei mir Elektroniker, Informatiker, Autohändler oder Digitaler Designer kommen. Könnt ihr mir bitte Berufe, die mich auch interessieren könnten, wie viel man dabei verdient und sagen was genau man bei den Berufen macht, nennen?
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen.
Acht antworten:
YAHOO
2013-04-07 03:44:33 UTC
Ich gebe Dir den Rat, Dich an das zuständigen Arbeitsamtes zu wenden. Dort kann Dir Dein Berufsberater bei der Suche Deines für Deine Interessen "zugeschnittenen" Ausbildungsberufes sehr hilfreich sein.



Dort gibt es ein Berufsinformationszentrum (Biz).

Im BiZ kannst Du Dich über alles, rund um Arbeitsmarkt, Berufs- und Studienwahl, Stellensuche sowie Weiterbildung selbst informieren und nach passenden Arbeits- und Ausbildungsplätzen oder Studienmöglichkeiten suchen.

Du kannst das breit gefächerte Angebot solange und so oft nutzen wie Du möchtest – ohne Anmeldung. Bei Fragen zum vielfältigen Informationsangebot steht Dir fachkundige Ansprechpartner/innen zur Verfügung.



Ein Berufsinformationszentrum gibt es in jeder Agentur für Arbeit.



Viel Glück!
?
2013-04-07 10:37:00 UTC
Mhh, schwierige Frage.



PC Kenntnisse zu haben ist schön, ist heute aber eine Selbstverständlichkeit. Deine Kenntnisse über Autos in Ehren, aber nur dadurch, dass Du die Produkte kennst, wirst Du noch nicht gleich zum Autoexperten.



Wenn Du Dich für Elektronik interessierst, dann wäre möglicherweise der Beruf des Mechatronikers etwas für Dich. Der beschäftigt sich mit Elektronischen und mechanischen Systemen.



Da könnte man dann zum Beispiel im Instandsetzungsteam in einer Fabrik arbeiten.



Vom Einkommen her, ist das wahrscheinlich sehr unterschiedlich und von der Firma abhängig wo Du arbeitest. Irgendwelche großen Sprünge wirst Du sicher mit kaum einem Beruf heute machen. Die Löhne sind heutzutage nicht hoch und die Lebenshaltungskosten steigen und steigen.



Also Bescheidenheit ist trumpf, wenn man heute ins Berufsleben startet.



Den Beruf des Autohändlers könnte ich Dir empfehlen, weil dieser sehr interessant ist, der Markt ist aber sehr umkämpft, es wird sehr schwierig dort eine gute Stelle zu bekommen.



Wenn Du Informatiker oder Grafikdesigner werden möchtest, würde ich Dir empfehlen das Abitur zu machen, mit anschließendem Studium. Alles Andere ist nur halber kram.



Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
?
2013-04-07 20:23:22 UTC
Es gibt auch die Berufe Technischer Produktdesigner (das ist ein CAD-KOnstrukteur), Technischer Zeichner bzw. Technischer Systemplaner. Das sind zwar Berufe, in denen du keine Handarbeit machst, aber vielleicht wär das was für dich und sie sind nicht allzu bekannt.



Mechatroniker ist zwar sicher auch ein sehr reizvoller Beruf, aber auf eine Lehrstelle werden recht viele Bewerber kommen.



Wichtig an einem Beruf finde ich, in absehbarer Zeit davon Leben zu können, einen Sinn darin zu sehen und denk daran, dass du bis zur Rente daran halbwegs Spaß haben solltest. Richtig dicke Kohle scheffeln sollte nicht im Vordergrund stehen.
kwieenmum
2013-04-07 13:55:24 UTC
Mach' einen Termin bei der Berufsberatunf der Agentur für Arbeit. Die geben dir kompetente Ratschläge.
anonymous
2013-04-07 13:21:01 UTC
wenn du dich mit computer auskennst wieso studiesrt nicht computerdisegn??
stefan
2013-04-07 11:14:50 UTC
Aus persönlicher Erfahrung, da ich auch nie wusste, was ich konkret vom Leben zu erwarten habe, kann ich dir nur den einen Rat geben: Versuche deinen Träumen zu folgen. Klingt jetzt echt ein bisschen blöd, aber es trifft den Kern der Sache. Versuche dir eine Liste zu machen, was dich am meisten interessiert und gib allen eine Rangnummer 1-10 (interessiert mich nicht - interessiert mich sehr). Vielleicht bringt dich das ein bisschen weiter. Es sollte halt auch realisierbar sein ;)
rockärin
2013-04-07 11:08:50 UTC
ich denke informatik würde zu dir passen, als programmierer verdient man auch nicht schlecht. der halt in einem elektrofachmarkt eine ausbildung machen saturn/mediamarkt und dann dort arbeiten
?
2013-04-07 10:56:41 UTC
Diese Seite könnte dir helfen :



http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/



http://www.planet-beruf.de/



auf Planet Beruf kannst du Tests machen dort werden verschiedene Berufe angezeigt die nach deinem Test deine Fähigkeiten ausgewertet wird.



Viel Erfolg !


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...