Für eine Bewerbungsphoto...
ziehst Du Dir adrette Kleidung an, kämmst Dich und lässt Dir evtl. bei Bedarf auch die Haare schneiden. Ziel ist es doch, dass Du eine ansehnliche Erscheinung darstellst. Dir ist das Sprichwort bekannt "Kleider machen Leute", warum wohl ?
Heutzutage wird auch ein Farbphoto empfohlen, weil Farbphotographien zum Standard geworden ist.(mit Schwarz-Weiß-Bild würdest Du eher auffallen, nicht unbedingt direkt positiv.
Der erste Eindruck bei einer Bewerbung -rechts oben im Schreiben- ist doch auch das Photo, neben einem sauberen Bewerbungsschreiben und fehlerfreier Rechtschreibung.
Der Personalchef soll doch auf keinen Fall über "unschöne Dinge stolpern" und Schluckauf wegen befremdlicher Dinge bekommen. Er soll stattdessen angenehm berührt sein, in Farbe, Form, Gestaltung und vorzeigbaren Merkmalen. - KLAR, es ist ja doch Deine BEWERBUNG.
ALSO, muß Dein Photo eine sehr gute Auflösung und Qualität aufweisen, eine gute Belichtung haben und Dich von Deiner "Schokoladenseite" zeigen, nicht verwackelt sein und einen passenden dezenten Hintergrund aufweisen !
Übrigens kannst Du später von diesem Photo-Negativ günstig weitere Abzüge fertigen lassen.
Also spar jetzt nicht am falschen Ende.
Ansonsten kannst Du Dir doch auch die Bewerbung gleich völlig sparen, all der Aufwand, damit jemand anders der Vorzug gegeben wird ? Schließlich hast Du ja einige ( ! ) Konkurrenten und/oder Konkurrentinnen. Denk bitte daran.