Frage:
Muss ein Bewerbungsfoto zwangsläufig von einem professionellen Fotograf aufgenommen werden?
Robert
2013-05-30 00:56:30 UTC
Ich brauche ein Bewerbungsfoto für die deutsche Version meines Lebenslaufes und statt einen Fotograf dazu einzustellen, bin mal am überlegen, mir halt einen Anzug anzuziehen und das Foto selber mit einem Webcam oder Handy-Kamera aufzunehmen, dann in meinen Lebenslauf stellen.

Doch mit Webcam aufgenommene Fotos nicht so schön wie im Photographiestudio aufgenommene Fotos gelingen und daher die Frage ob das tatsächlich wirklich bzw. ein KO Kriterium ist für ein Bewerbungsfoto oder reicht es halt, dass ich einen Anzug an habe, ich nicht zu lang gezogen ausschaue, usw?


Ich bedanke mich im voraus für eure Antworte.
Sechs antworten:
hori-59
2013-05-30 01:29:40 UTC
Für eine Bewerbungsphoto...

ziehst Du Dir adrette Kleidung an, kämmst Dich und lässt Dir evtl. bei Bedarf auch die Haare schneiden. Ziel ist es doch, dass Du eine ansehnliche Erscheinung darstellst. Dir ist das Sprichwort bekannt "Kleider machen Leute", warum wohl ?

Heutzutage wird auch ein Farbphoto empfohlen, weil Farbphotographien zum Standard geworden ist.(mit Schwarz-Weiß-Bild würdest Du eher auffallen, nicht unbedingt direkt positiv.

Der erste Eindruck bei einer Bewerbung -rechts oben im Schreiben- ist doch auch das Photo, neben einem sauberen Bewerbungsschreiben und fehlerfreier Rechtschreibung.

Der Personalchef soll doch auf keinen Fall über "unschöne Dinge stolpern" und Schluckauf wegen befremdlicher Dinge bekommen. Er soll stattdessen angenehm berührt sein, in Farbe, Form, Gestaltung und vorzeigbaren Merkmalen. - KLAR, es ist ja doch Deine BEWERBUNG.



ALSO, muß Dein Photo eine sehr gute Auflösung und Qualität aufweisen, eine gute Belichtung haben und Dich von Deiner "Schokoladenseite" zeigen, nicht verwackelt sein und einen passenden dezenten Hintergrund aufweisen !

Übrigens kannst Du später von diesem Photo-Negativ günstig weitere Abzüge fertigen lassen.



Also spar jetzt nicht am falschen Ende.



Ansonsten kannst Du Dir doch auch die Bewerbung gleich völlig sparen, all der Aufwand, damit jemand anders der Vorzug gegeben wird ? Schließlich hast Du ja einige ( ! ) Konkurrenten und/oder Konkurrentinnen. Denk bitte daran.
Mimi
2013-05-30 07:58:13 UTC
du stellst niemanden ein, du gehst zum fotoladen hin.



klar kanssnt du webcam oder handy-foto nehmen, allerdings kannst du dir dann das porto sparen.
Sandra S
2013-05-30 12:31:39 UTC
nein, aber es sollte auch nicht im passbildautomaten gemacht werden
Fragezeichenmuckl
2013-05-30 08:27:30 UTC
Eine Bewerbung muß perfekt sein. Sie ist die sog. "Eintrittskarte", um eine Audienz (Vorstellungsgespräch) zu bekommen. Wenn schon das Bewerbungsfoto, das man auf das Titelblatt auf erste Seite kleben schlecht ist, weiß der Personaler, wen er vor sich hat... Dann reichts für ne Absage.



Der Fotograf kann DIch perfekt ablichten und weiß, worauf es ankommt.

Opfere die paar Euros für ein vernünftiges Foto und scanne es ein!

Die Resonanz ist viel höher. Dann mußt Du nur noch mit der Onlinebewerbung pokern und überzeugen.



Schau mal hier - google hilft:

http://www.sueddeutsche.de/thema/Bewerbungsfoto

http://www.sueddeutsche.de/karriere/bewerbungsfotos-bitte-laecheln-1.182016
Marita
2013-05-30 08:16:57 UTC
Also, ich würde an Deiner Stelle zu einem Fotografen gehen, damit

das Foto so aus sieht wie es sein soll. Bei einem Selbstgemachten,

guckt man nicht dahin, wo man Eigentlich sollte!

LG
anonymous
2013-05-30 07:59:28 UTC
Schwierig vorauszuahnen weil es sehr auf denjenigen ankommt der das entscheidet.

Klar werden Fotos überbewertet bloss bei ner Bewerbung würde ich an dieser Stelle nicht sparen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...